Kurz vor den Osterferien wollen wir der Frage nachgehen, wie sich die Gasmärkte und -preise…
Sind Sie letztverbrauchender RLM-Gaskunde? Dann könnte Sie dieser Artikel interessieren. Sie haben…
Wenn von der EU-Kommission Aktionspläne ausgerufen werden, werde ich spätestens seit dem „Green…
Der Wähler hat gesprochen. Auf das Ergebnis der Koalitonsverhandlungen dürfen wir gespannt sein.…
Zweifelsohne wird das Jahr 2025 ein Jahr der Überraschungen. Zumindest nach der Amtseinführung und…
In unserem Blogbeitrag vom 24. Oktober haben wir die stark steigenden Erdgas-Netzentgelte und deren…
Ein herausforderndes Jahr geht zu Ende und wir fragen uns, ob es im Jahr 2025 besser wird -…
Wenn wir einen Blick in die Zukunft wagen wollen, wie steht es dann um die Umsetzung der…
Wie bereits in den Medien berichtet, werden die Erdgas-Netzentgelte für Haushaltskunden im nächsten…
Glauben Sie noch an die Erreichung der Klimaziele? Ich leider nicht mehr und ich bin nicht der…
Sie steigen wieder, die Gaspreise. Langsam und gemächlich, aber deutlich. Für das cal-25 waren im…
Ich hoffe, Sie haben Ihren Sommerurlaub genossen und gehen jetzt wieder mit guter Laune und frisch…
Man traute seinen Augen beim Blick auf die EPEX Day-Ahead DE/LU-Preise am Dienstagnachmittag nicht.…
Auch wenn Grünstrom kein gesetzlich definierter Begriff ist, ist allgemein anerkannt, dass es sich…
Die Trading Hub Europe GmbH (THE) erhöht die Gasspeicherumlage ab dem 1. Juli 2024 um knapp 35 %…
Grüner Wasserstoff wird es auf absehbare Zeit als Erdgasersatz schwer haben, zumindest in der…
Die ecotec-Webinar-Reihe ist gestern mit einem fulminanten Auftakt gestartet: Sehr viele…
Ich hoffe Sie hatten schöne Osterferien oder zumindest schöne Feiertage. Wer erst in der letzten…
Wer glaubte, er oder sie könne den langwierigen Weg zu den grünen Molekülen abkürzen, sah sich jetzt…
Die Unsicherheit war groß, wie es in vielen Förderprogrammen nach dem Urteil des…
Ob Sie Karneval gefeiert haben oder die Zeit für eine Auszeit genutzt haben, in den letzten drei…
Ich hoffe Sie hatten einen guten Start ins neue Jahr, das mit einem energiewirtschaftlichen…
Weihnachten steht vor der Tür und wie jedes Jahr stellen wir uns die Frage, wo die Zeit geblieben…
In unserem Briefing nehmen wir aktuelle Beratungsfälle zum Anlass, um Sie zu ausgewählten Themen zu…
Herzlichen Dank für die positive Resonanz zu unserem letzten Briefing. Das große Interesse an…
Abwärmenutzung ist ein wichtiger Baustein für eine nachhaltige und effiziente Energieversorgung. Die…
Die Bedeutung von Nachhaltigkeit in der Unternehmenswelt nimmt stetig zu. Obendrein fordert auch…
Gute Nachrichten für alle Gaskunden! Nachdem die Gasspeicherumlage zum 1. Juli 2023 von 0,59 €/MWh…
Der Industriestrompreis ist in aller Munde. Ob Brückenstrompreis, Transformationsstrompreis oder wie…
Lange erwartet, aber am Ende doch überstürzt das Licht der Welt erblickt – in der heutigen Ausgabe…
Die Entwicklungen und auch die Gerüchte um den Spitzenausgleich für Unternehmen des produzierenden…
Neben der Entlastung nach § 10 StromStG und § 55 EnergieStG fehlt im Entwurf auch ein Posten für…
Die Liberalisierung der Energiemärkte in Deutschland ist jetzt genau 25 Jahre her. Vielleicht…
Bei alledem, was derzeit auf der energiepolitischen Bühne passiert und welche Bälle dort jongliert…
Sie kennen noch keine „einlastbaren Kraftwerke“? Passen Sie bitte auf, dass Sie nicht den Anschluss…
Hoffentlich hatten Sie einen guten Start in das neue Jahr. Nach den Energiepreisbremsen, die wir in…
Ein ereignisreiches Jahr geht zu Ende, das uns alle gefordert hat. Herzlichen Dank für die vielen…
Alle haben darauf gewartet und nun ist er da: der Abschlussbericht der „Expert*Innen-Kommission Gas…
Bis vor Kurzem war ich noch der Überzeugung, der Spruch „rein in die Kartoffeln, raus aus den…
Heute wurde im Rahmen einer „Online-Veranstaltung“ der Bundesnetzagentur (BNetzA) die zum 1. Oktober…
Am 29. August hat Strom cal 23 „base“ an der EEX die Marke von 1.000 €/MWh überschritten und notiert…
Der deutsche Marktgebietsverantwortliche Trading Hub Europe (THE) hat die weiteren ab dem 1. Oktober…
Genießen Sie den Sommer! Auch wenn ein unbeschwerter Sommer anders aussieht – der kommende Winter…
In der Produktion von neuen Gesetzen, Verordnungen und Förderprogrammen könnte man der EU-Kommission…
Erinnern Sie sich noch an die Bilder des Tsunamis in Thailand 2004? Touristen standen am Strand und…
Wer zwei Wochen verreist ist und dank eines zuverlässigen Teams abschalten konnte, kann folgendes…
Wer sich dieser Tage in Berlin aufhält, ist näher mit den Auswirkungen des Krieges in der Ukraine…
Richtige „Knappheit“ gab es in der Vergangenheit selten. Knappe Güter waren meistens teuer und der…
Die nicht mehr ganz Jungen unter uns können sich noch an die „guten alten Zeiten“ der Gaswirtschaft…
Der Konflikt in der Ukraine beschäftigt uns alle und führt uns vor Augen, wie dünn das Eis ist, auf…
Die hohen Energiepreise werden zum Dauerbrenner und damit verschärft sich auch das Problem für die…
Der grüne Thinktank Agora Energiewende, dessen ehemaliger Geschäftsführer Dr. Patrick Graichen…
Ein spektakuläres Beschaffungsjahr endet mit einem passenden Finale. Wer auf eine Beruhigung der…
Die Science Based Targets initiative (SBTi) hat kurz vor Beginn der COP 26 in Glasgow die Version…
Als energiewirtschaftliche Berater begleiten wir Sie zukünftig auch aktiv auf Ihrem Weg in eine…
Die Bekanntgabe der EEG-Umlage ist eigentlich keine Meldung mehr wert, da sie von anderen Medien…
Im März haben wir über den Höhenflug von CO2 (> 40 €/t) und Strom cal 22 (55 €/MWh) berichtet. Im Ju…
Die DUH hat 66 große Stromverbraucher in Deutschland nach ihrem Strombezug aus Erneuerbaren Energien…
Die Trading Hub Europe GmbH (THE), die aus der Zusammenlegung der Erdgasmarktgebiete NCG und Gaspool…
Der Gebäudesektor hat die CO2-Einsparvorgaben aus dem Klimaschutzgesetz (KSG) im Jahr 2020 um 2 Mio.…
Nach einer Meldung des Branchendienstes „energate“ will die EU-Kommission im Zusammenhang mit dem…
Beim Strom hätte man vor einem Jahr diesem Preis nichts Besonderes beigemessen. Aber beim Erdgas? Da…
Nachdem der Leitfaden für die Ermittlung von Erdgas-Sonder(netz-)entgelten gemäß § 20 Abs. 2 S. 1…
Die EU-Taxonomie (Klassifikationsschema) ist Bestandteil des „Aktionsplans zur Finanzierung von…
Die Gewährung der 1999 für das produzierende Gewerbe eingeführten Entlastungen nach § 9b StromStG…
Das Bundeskabinett hat die BEHG-Carbon-Leakage-Verordnung (BECV) am 31. März 2021 verabschiedet.…
Der Preis für EUA hat in den letzten Tagen einen neuen Höchststand mit ca. 43 €/t erreicht. Geht die…
Das Gezerre um die neue Ostseepipeline auf der politischen Bühne ist groß. Die Mehrzahl der…
In der letzten Woche hat der EUA-Preis, also der Preis für die Verschmutzungsrechte im europäischen…
Eines der letzten „Refugien“ der alten Energiewelt kommt ins Wanken. Der Berliner Senat will als…
Mit den Erdgasrechnungen für den Monat Januar, die ab Anfang Februar bei den betroffenen…
Bislang mussten nur wenige EE- oder KWK-Anlagenbetreiber Eingriffe durch den Netzbetreiber in den…
Das Thema „nationales Emissionshandelssystem (nEHS)“ und „Brennstoffemissionshandelsgesetz (BEHG)“…
Diese Formel könnte sich für KWK-Anlagen zwischen 1 und 10 MW elektrisch zur Eigenversorgung…
Am 23. September 2020 hat die Bundesregierung den Entwurf für die EEG-Novelle 2021 beschlossen - der…
Die Bundesregierung hat die EEG-Umlage für das Jahr 2021 auf 6,5 ct/kWh festgelegt. Um diese…
Bundestag und Bundesrat haben die bereits Ende 2019 vereinbarte Erhöhung des ab dem 1. Januar 2021…
War es zuvor nur notwendig, Öl- und Erdgasanlagen ab 20 MW anzuzeigen bzw. zu registrieren, stellt…
Das Kraft-Wärme-Kopplungsgesetz (KWKG), das auf das KWK-Vorschaltgesetz aus dem Jahr 2000 basiert,…
Die Marktgebietsverantwortlichen (MGV) NCG und Gaspool haben die neuen Umlagen ab dem 1. Oktober…
Der Wasserstoffhype ist im vollen Gang. Derzeit wird zumeist darüber diskutiert, ob es "grüner"…
Im November 2019 wurde von der Bundesnetzagentur (BNetzA) eine Konsultation eingeleitet, bei der es…
Das EEG-Konto ist im Mai um knapp 1 Mrd. € gesunken und liegt mit ca. 100 Mio. € nur noch knapp im…
Der Energieverbrauch in Deutschland lag in den ersten drei Monaten des laufenden Jahres nach…
Zum 1. Januar 2021 startet in Deutschland das mit dem Brennstoffemissionshandelsgesetz (BEHG)…
Bislang waren negative Strompreise an Werktagen eher die Ausnahme, bislang drehten die…
Aus gegebenem Anlass informieren wir Sie über die aus Letztverbrauchersicht wichtigsten…
Aufgrund des milden Winters und des hohen LNG- und Windangebotes stehen die Spotmarktpreise schon…
Seit Google & Co die ersten Power-Purchase-Agreements (PPA) unterzeichnet haben, hat diese relativ…
Der Bundesgerichtshof (BGH) hat wesentliche Kriterien zur Abgrenzung der nichtregulierten…
Ende letzten Jahres wurden die Richtlinien zur „Förderung von Maßnahmen zur Nutzung erneuerbarer…
Zum Jahresausklang kamen die letzten Gesetze, Studien und Ankündigungen auf den Gabentisch. Es wird…
Im Laufe der 2. Oktoberhälfte haben die vier deutschen Übertragungsnetzbetreiber alle auf Strom…
CO2-Emissionen der Sektoren Wärme und Verkehr, soweit sie nicht bereits vom europäischen…
Die Übertragungsnetzbetreiber haben am 15. Oktober 2019 die EEG-Umlage 2020 veröffentlicht: Sie…
Auf eigenen Antrag der BEV Bayerische Energieversorgungsgesellschaft mbH hat das Amtsgericht München…
Betroffene Kunden haben die Hiobsbotschaft bereits unmittelbar nach dem Beschluss des AG Potsdam am…
Im Juli haben wir Sie informiert, warum der Spotmarktpreis auf unter 10,00 €/MWh gerutscht ist.…
Die Bundesnetzagentur hat die Standardbedingungen der Übertragungsnetzbetreiber (ÜNB) für die…
Eine gute Nachricht für Netznutzer! Der BGH hat die Rechtsbeschwerde einer Netzbetreiberin gegen die…
In der vergangenen Woche kostete Erdgas im Spotmarkt (Day-ahead) an den Hubs TTF, NCG und Gaspool…
Vom Bundestag wurde am 27. Juni 2019 mit der Novelle des Gesetzes über Energiedienstleistungen und…
Am 25. Juni haben sich die 28 EU-Energieminister in Luxemburg getroffen und die Zukunft der…
Voraussichtlich zum 1. Juli 2019 tritt eine deutliche Vereinfachung bei den Anzeige- und…
In unserer Ausgabe vom 8. Februar 2018 berichteten wir über die gefährdete L-Gas-Versorgung durch…
Der durchschnittliche, mengengewichtete Zuschlagswert in der KWK-Ausschreibungsrunde vom 3. Juni…
Nach dem Grundsatz des § 62b Absatz 1 i. V. m. Absatz 6 EEG 2017 gilt die Pflicht, die dem Bundesamt…
Die Strombezugspreise der Betriebe der Nicht-Eisen-Metallindustrie schwankten 2017 zwischen…
Die Kosten für die Stromnetze sind neben der Förderung der Erneuerbaren Energien der größte Posten…
Die Marktgebiete NCG und Gaspool werden zum 1. Oktober 2021 zusammengelegt. Insgesamt verbinden die…
Der EuGH hat einen Beschluss der EU-Kommission und ein Urteil des Europäischen Gerichtes (EuG)…
Damit deckt sie ca. 6,3 Mrd. m³ bzw. rund 7 % des deutschen Bedarfs ab, teilte der Bundesverband…
Die Energiepreise am Terminmarkt (Stand 18. März) haben gegenüber dem Höchststand von Oktober 2018…
In der aktuellen politischen Debatte (Kohleausstieg, Tempolimit, E-Mobilität) nimmt das Thema…
Das neue Webportal zum Marktstammdatenregister wird erst zum 31. Januar 2019 fertig, teilte…
Schon wieder rutscht ein Energieversorger in die Insolvenz. Prominente Beispiele sind die Teldafax-…
Nach Veröffentlichung der EEG-Umlage von 6,405 ct/kWh für 2019 hat der Prognosemarkt zur weiteren…
Bereits in der letzten Ausgabe von Energie & Effizienz informierten wir Sie über die finanziellen…
Heute Vormittag wurde die EEG-Umlage 2019 veröffentlicht: sie wird von 6,792 ct/kWh im Jahr 2018 auf…
Zum 1. Oktober 2018 haben die vier Übertragungsnetzbetreiber (ÜNB) Amprion, TenneT, 50 Hertz und Tra…
Abweichend zum Bericht in unserer letzten Ausgabe, nach dem rückwirkend ab Januar 2018 eine…
Das Nachrichtenportal www.klimareporter.de, zuvor unter www.klimaretter.info aktiv, weist zeitgleich…
Die Regelung nach § 61b Abs. 2 EEG für Eigenversorgung aus hocheffizienter KWK, die keine…
Sowohl bei den EU-Energiezielen als auch bei der im Zusammenhang mit der Sektorkopplung geforderten…
Diesen Titel haben wir bereits in der Ausgabe September 2017 gewählt, damals noch mit einem…
Zwischen Netzbetreibern und Bundesnetzagentur wurde eine Klage vor dem OLG Düsseldorf verhandelt,…
Die im Rahmen des „Nationalen Aktionsplans Energieeffizienz“ (NAPE) aus der Taufe gehobene und von…
Zum 1. Februar 2018 wurde ein neuer Codenummerntyp - die Marktlokations-Identifikationsnummer…
Wer Strom an Dritte liefert und abrechnet, hat rückwirkend zum 1. Januar 2018 eine neue…
In unserer Januarausgabe berichteten wir darüber, dass seit dem 1. Januar 2018 bei…
Die Bundesnetzagentur hat den Start des Marktstammdatenregisters erneut verschoben: Die Nutzung des…
Die Niederlande versorgen uns seit Jahrzehnten zuverlässig mit L-Gas aus dem Groningen-Feld. Dies…
Eine positive Nachricht gibt es für alle Eigenversorger, stromkostenintensive Unternehmen, sonstige…
Die Regelung nach § 61 b Abs. 2 EEG für Eigenversorgung aus hocheffizienten KWK-Anlagen, die keine…
back-to-top