Company Logo
Deutsch English

icon-energiewirtschaft

Energiewirtschaft

icon-klimaschutz

Nachhaltigkeit

icon_foerdermittel

Fördermittel

  • Über uns
  • Presse
  • Referenzen
  • Blog
  • Karriere
  • Kontakt
  • FAQ

Blog Archiv

ecotec-blog

Erscheinungsjahr

  •  2025
  •  2024
  •  2023
  •  2022
  •  2021
  •  2020
  •  2019
  •  2018

Blog

  10.06.2025

Update: Ausschüttung des Bilanzierungsumlagekontos

In unserer April-Ausgabe hatten wir Sie über die Ausschüttung der Überschüsse aus dem…

Mehr erfahren
  10.06.2025

Sind 2030 bis zu 40 % der PV-Produktion "wertlos"?

Das Jahr hat bekanntlich 8.760 Stunden. Davon sind rund 20 % bzw. 1.800 Stunden so genannte…

Mehr erfahren
  27.05.2025

Kundenanlage ade?

Das BGH-Urteil zu Kundenanlagen vom Mai 2025 könnte für viele Unternehmen, die solche Anlagen…

Mehr erfahren
  27.05.2025

Industriestrompreis – viel Rauch um nichts?

Es gibt Diskussionen in der Energiepolitik, die erinnern an eine Fata Morgana. Der…

Mehr erfahren
  27.05.2025

ecotec & e-loops: Kooperation besiegelt

ecotec, Markus Schnier und e-loops, Christoph Schicktanz arbeiten künftig bei der Weiterentwicklung…

Mehr erfahren
  10.04.2025

Geht Nord Stream 2 wieder in Betrieb?

Kurz vor den Osterferien wollen wir der Frage nachgehen, wie sich die Gasmärkte und -preise…

Mehr erfahren
  10.04.2025

Bilanzierungsumlage - wohin mit 1 Mrd. €?

Sind Sie letztverbrauchender RLM-Gaskunde? Dann könnte Sie dieser Artikel interessieren. Sie haben…

Mehr erfahren
  05.03.2025

"Erschwingliche Energie“ – der neue EU-Aktionsplan

Wenn von der EU-Kommission Aktionspläne ausgerufen werden, werde ich spätestens seit dem „Green…

Mehr erfahren
  24.02.2025

Robert Habeck – ein Nachruf

Der Wähler hat gesprochen. Auf das Ergebnis der Koalitonsverhandlungen dürfen wir gespannt sein.…

Mehr erfahren
  27.01.2025

Macht mehr US-LNG Erdgas hierzulande teurer?

Zweifelsohne wird das Jahr 2025 ein Jahr der Überraschungen. Zumindest nach der Amtseinführung und…

Mehr erfahren
  17.01.2025

Keine Änderungen bei den finalen Erdgas-Netzentgelten für 2025

In unserem Blogbeitrag vom 24. Oktober haben wir die stark steigenden Erdgas-Netzentgelte und deren…

Mehr erfahren
  16.12.2024

Greenwashing zukünftig einfacher?

Ein herausforderndes Jahr geht zu Ende und wir fragen uns, ob es im Jahr 2025 besser wird -…

Mehr erfahren
  29.11.2024

Quo vadis Wasserstoff, quo vadis Energiewende?

Wenn wir einen Blick in die Zukunft wagen wollen, wie steht es dann um die Umsetzung der…

Mehr erfahren
  24.10.2024

Steigende Erdgas-Netzentgelte: Was Industriekunden wissen müssen

Wie bereits in den Medien berichtet, werden die Erdgas-Netzentgelte für Haushaltskunden im nächsten…

Mehr erfahren
  16.10.2024

Gasnetzentgelte 2025 = De-Industrialisierung 2.0

Glauben Sie noch an die Erreichung der Klimaziele? Ich lei­der nicht mehr und ich bin nicht der…

Mehr erfahren
  05.09.2024

Warum steigt der Gaspreis wieder?

Sie steigen wieder, die Gaspreise. Langsam und gemäch­lich, aber deutlich. Für das cal-25 waren im…

Mehr erfahren
  15.08.2024

Neues Strommarktdesign – Umbruch in allen Bereichen

Ich hoffe, Sie haben Ihren Sommerurlaub genossen und gehen jetzt wieder mit guter Laune und frisch…

Mehr erfahren
  01.07.2024

EPEX SPOT-Versagen führt zu Mondpreisen – wer haftet?

Man traute seinen Augen beim Blick auf die EPEX Day-Ahead DE/LU-Preise am Dienstagnachmittag nicht.…

Mehr erfahren
  21.06.2024

Grünstrom und PPA – viele Wege führen nach Rom

Auch wenn Grünstrom kein gesetzlich definierter Begriff ist, ist allgemein anerkannt, dass es sich…

Mehr erfahren
  23.05.2024

Die Gasspeicherumlage steigt um satte 35 %

Die Trading Hub Europe GmbH (THE) erhöht die Gasspei­cherumlage ab dem 1. Juli 2024 um knapp 35 %…

Mehr erfahren
  23.05.2024

Grüner Wasserstoff – noch viel zu teuer?

Grüner Wasserstoff wird es auf absehbare Zeit als Erdgas­ersatz schwer haben, zumindest in der…

Mehr erfahren
  07.05.2024

Auftakt der ecotec-Webinar-Reihe

Die ecotec-Webinar-Reihe ist gestern mit einem fulminanten Auftakt gestartet: Sehr viele…

Mehr erfahren
  19.04.2024

AggregateEU – günstige Preise für grüne Moleküle?

Ich hoffe Sie hatten schöne Osterferien oder zumindest schöne Feiertage. Wer erst in der letzten…

Mehr erfahren
  19.04.2024

Ökogas ist Mogelgas – DUH mahnt ab

Wer glaubte, er oder sie könne den langwierigen Weg zu den grünen Molekülen abkürzen, sah sich jetzt…

Mehr erfahren
  25.03.2024

Fördermittel - die richtige Strategie entscheidet

Die Unsicherheit war groß, wie es in vielen Förderprogram­men nach dem Urteil des…

Mehr erfahren
  28.02.2024

PPA - Mehr Risiken als Chancen?

Ob Sie Karneval gefeiert haben oder die Zeit für eine Auszeit genutzt haben, in den letzten drei…

Mehr erfahren
  22.01.2024

bp übernimmt GETEC ENERGIE GmbH

Ich hoffe Sie hatten einen guten Start ins neue Jahr, das mit einem energiewirtschaftlichen…

Mehr erfahren
  19.12.2023

Energiepreise im Sinkflug

Weihnachten steht vor der Tür und wie jedes Jahr stellen wir uns die Frage, wo die Zeit geblieben…

Mehr erfahren
  30.11.2023

Transformationskonzepte - wirtschaftlicher Mehrwert gesichert?

In unserem Briefing nehmen wir aktuelle Beratungsfälle zum Anlass, um Sie zu ausgewählten Themen zu…

Mehr erfahren
  24.10.2023

PV-Strom und PPA’s – Vorsicht, Fallen!

Herzlichen Dank für die positive Resonanz zu unserem letz­ten Briefing. Das große Interesse an…

Mehr erfahren
  29.09.2023

Förderung von Abwärmenutzung

Abwärmenutzung ist ein wichtiger Baustein für eine nachhaltige und effiziente Energieversorgung. Die…

Mehr erfahren
  29.09.2023

Nachhaltigkeitsberichterstat-tung als strategisches Werkzeug nutzen

Die Bedeutung von Nachhaltigkeit in der Unternehmens­welt nimmt stetig zu. Obendrein fordert auch…

Mehr erfahren
  31.08.2023

Erdgas - Entgelte und Umlagen ab 1. Oktober 2023

Gute Nachrichten für alle Gaskunden! Nachdem die Gasspeicherumlage zum 1. Juli 2023 von 0,59 €/MWh…

Mehr erfahren
  31.08.2023

Industriestrompreis - Begräbnis in Sicht?

Der Industriestrompreis ist in aller Munde. Ob Brückenstrompreis, Transformationsstrompreis oder wie…

Mehr erfahren
  14.07.2023

Klimaschutzverträge – für wen geeignet?

Lange erwartet, aber am Ende doch überstürzt das Licht der Welt erblickt – in der heutigen Ausgabe…

Mehr erfahren
  14.07.2023

Ein weiterer Stock in den Speichen: Bundesregierung will Spitzenausgleich abschaffen

Die Entwicklungen und auch die Gerüchte um den Spitzen­ausgleich für Unternehmen des produzierenden…

Mehr erfahren
  14.07.2023

Auch § 54 EnergieStG fehlt im Haushalt

Neben der Entlastung nach § 10 StromStG und § 55 Ener­gieStG fehlt im Entwurf auch ein Posten für…

Mehr erfahren
  25.05.2023

Energiewende – Quo vadis?

Die Liberalisierung der Energiemärkte in Deutschland ist jetzt genau 25 Jahre her. Vielleicht…

Mehr erfahren
  25.04.2023

Strommarktreform & EU-Gasbeschaffungsplattform

Bei alledem, was derzeit auf der energiepolitischen Bühne passiert und welche Bälle dort jongliert…

Mehr erfahren
  01.03.2023

Klimaneutrales Stromsystem und einlastbare Kraftwerke

Sie kennen noch keine „einlastbaren Kraftwerke“? Passen Sie bitte auf, dass Sie nicht den Anschluss…

Mehr erfahren
  31.01.2023

EU startet gemeinsamen Gaseinkauf über neue Plattform

Hoffentlich hatten Sie einen guten Start in das neue Jahr. Nach den Energiepreisbremsen, die wir in…

Mehr erfahren
  20.12.2022

Energiepreisbremse ohne Biss?

Ein ereignisreiches Jahr geht zu Ende, das uns alle gefordert hat. Herzlichen Dank für die vielen…

Mehr erfahren
  02.11.2022

Abschlussbericht zur Gaspreisbremse vorgestellt

Alle haben darauf gewartet und nun ist er da: der Abschluss­bericht der „Expert*Innen-Kommission Gas…

Mehr erfahren
  26.10.2022

Spotmarktpreise Gas und Strom sinken – Beschaffungsstrategie prüfen

Bis vor Kurzem war ich noch der Überzeugung, der Spruch „rein in die Kartoffeln, raus aus den…

Mehr erfahren
  14.09.2022

Abschaltverfügungen für Erdgasverbraucher > 10 MWh/h

Heute wurde im Rahmen einer „Online-Veranstaltung“ der Bundesnetzagentur (BNetzA) die zum 1. Oktober…

Mehr erfahren
  09.09.2022

Energiepreise auf Achterbahnfahrt

Am 29. August hat Strom cal 23 „base“ an der EEX die Marke von 1.000 €/MWh überschritten und notiert…

Mehr erfahren
  25.08.2022

Bilanzierungsumlage und Gasspeicherumlage

Der deutsche Marktgebietsverantwortliche Trading Hub Europe (THE) hat die weiteren ab dem 1. Oktober…

Mehr erfahren
  15.08.2022

§ 26 EnSiG-Umlage-Start: 2,419 ct/kWh "on top"

Genießen Sie den Sommer! Auch wenn ein unbeschwerter Sommer anders aussieht – der kommende Winter…

Mehr erfahren
  22.07.2022

Energiekostendämpfungsprogramm – wem hilft es?

In der Produktion von neuen Gesetzen, Verordnungen und Förderprogrammen könnte man der EU-Kommission…

Mehr erfahren
  08.07.2022

Notfallstufe Gas in Sichtweite – § 26 EnSiG bringt neue Umlage

Erinnern Sie sich noch an die Bilder des Tsunamis in Thailand 2004? Touristen standen am Strand und…

Mehr erfahren
  24.06.2022

Alarmstufe Gas - was nun?

Wer zwei Wochen verreist ist und dank eines zuverlässigen Teams abschalten konnte, kann folgendes…

Mehr erfahren
  25.05.2022

Energiesicherheitsgesetz (EnSiG) bringt Gaslieferverträge ins Wanken

Wer sich dieser Tage in Berlin aufhält, ist näher mit den Auswirkungen des Krieges in der Ukraine…

Mehr erfahren
  02.05.2022

Alarmstufe am Gasmarkt in Sichtweite – Energiepreise 2024 ff steigen dramatisch

Richtige „Knappheit“ gab es in der Vergangenheit selten. Knappe Güter waren meistens teuer und der…

Mehr erfahren
  25.03.2022

Lieferstopp von russischem Erdgas rückt näher

Die nicht mehr ganz Jungen unter uns können sich noch an die „guten alten Zeiten“ der Gaswirtschaft…

Mehr erfahren
  18.03.2022

Umbruch an den Energiemärkten

Der Konflikt in der Ukraine beschäftigt uns alle und führt uns vor Augen, wie dünn das Eis ist, auf…

Mehr erfahren
  07.03.2022

EEG-Umlage-Ende, Stromsteuer und Industriestrompreis

Die hohen Energiepreise werden zum Dauerbrenner und damit verschärft sich auch das Problem für die…

Mehr erfahren
  23.02.2022

Klimaschutzverträge und CCFD

Der grüne Thinktank Agora Energiewende, dessen ehe­maliger Geschäftsführer Dr. Patrick Graichen…

Mehr erfahren
  15.12.2021

Lage an den Energiemärkten eskaliert

Ein spektakuläres Beschaffungsjahr endet mit einem passenden Finale. Wer auf eine Beruhigung der…

Mehr erfahren
  19.11.2021

SBTi veröffentlicht Leitfaden zur Klimaneutralität für Unternehmen

Die Science Based Targets initiative (SBTi) hat kurz vor Beginn der COP 26 in Glasgow die Version…

Mehr erfahren
  18.10.2021

ECOTEC beschleunigt den Wandel

Als energiewirtschaftliche Berater begleiten wir Sie zukünftig auch aktiv auf Ihrem Weg in eine…

Mehr erfahren
  18.10.2021

EEG-Umlage 2022 bei 3,723 ct/kWh - 2023 bei null?

Die Bekanntgabe der EEG-Umlage ist eigentlich keine Meldung mehr wert, da sie von anderen Medien…

Mehr erfahren
  03.09.2021

CO2 knackt 60 €/t – Energiepreise auf Rekordniveau

Im März haben wir über den Höhenflug von CO2 (> 40 €/t) und Strom cal 22 (55 €/MWh) berichtet. Im Ju…

Mehr erfahren
  03.09.2021

Deutsche Umwelthilfe (DUH) bemängelt „Ökostrom-Greenwashing“

Die DUH hat 66 große Stromverbraucher in Deutschland nach ihrem Strombezug aus Erneuerbaren Energien…

Mehr erfahren
  24.08.2021

Neues Marktgebiet THE veröffentlicht Erdgasumlagen ab 1. Oktober 2021

Die Trading Hub Europe GmbH (THE), die aus der Zusammenlegung der Erdgasmarktgebiete NCG und Gaspool…

Mehr erfahren
  24.08.2021

„CO2-Lücken“ kommen

Der Gebäudesektor hat die CO2-Einsparvorgaben aus dem Klimaschutzgesetz (KSG) im Jahr 2020 um 2 Mio.…

Mehr erfahren
  01.07.2021

EU-Emissionshandel: Kommission plant Verschärfung für die Industrie

Nach einer Meldung des Branchendienstes „energate“ will die EU-Kommission im Zusammenhang mit dem…

Mehr erfahren
  01.07.2021

Sommer 21: über 30 €/MWh im Spotmarkt für Erdgas

Beim Strom hätte man vor einem Jahr diesem Preis nichts Besonderes beigemessen. Aber beim Erdgas? Da…

Mehr erfahren
  10.05.2021

Neuer Leitfaden Sonder(netz-)entgelt Erdgas ab sofort gültig

Nachdem der Leitfaden für die Ermittlung von Erdgas-Sonder(netz-)entgelten gemäß § 20 Abs. 2 S. 1…

Mehr erfahren
  10.05.2021

EU-Taxonomie - neuer Begriff mit Evergreenpotential

Die EU-Taxonomie (Klassifikationsschema) ist Bestandteil des „Aktionsplans zur Finanzierung von…

Mehr erfahren
  21.04.2021

Kein Spitzenausgleich mehr ab 2023?

Die Gewährung der 1999 für das produzierende Gewerbe eingeführten Entlastungen nach § 9b StromStG…

Mehr erfahren
  21.04.2021

BEHG: Carbon-Leakage-Verordnung (BECV) im Kabinett verabschiedet

Das Bundeskabinett hat die BEHG-Carbon-Leakage-Verordnung (BECV) am 31. März 2021 verabschiedet.…

Mehr erfahren
  18.03.2021

CO2-Preis (EUA) & Strom weiter auf Höhenflug – Entspannung im Mai?

Der Preis für EUA hat in den letzten Tagen einen neuen Höchststand mit ca. 43 €/t erreicht. Geht die…

Mehr erfahren
  18.03.2021

Nord Stream 2 und der Gaspreis

Das Gezerre um die neue Ostseepipeline auf der politischen Bühne ist groß. Die Mehrzahl der…

Mehr erfahren
  15.02.2021

CO2-Preis erstmals über 40 €/t

In der letzten Woche hat der EUA-Preis, also der Preis für die Verschmutzungsrechte im europäischen…

Mehr erfahren
  15.02.2021

Fernwärme: Wettbewerb in Sicht?

Eines der letzten „Refugien“ der alten Energiewelt kommt ins Wanken. Der Berliner Senat will als…

Mehr erfahren
  28.01.2021

Brennstoffemissionshandelsgesetz (BEHG) – Update & Beispiel Carbon Leakage-Kompensation

Mit den Erdgasrechnungen für den Monat Januar, die ab Anfang Februar bei den betroffenen…

Mehr erfahren
  04.12.2020

Ab Herbst 2021 droht Eingriff in die Stromerzeugung > 100 kW

Bislang mussten nur wenige EE- oder KWK-Anlagenbetreiber Eingriffe durch den Netzbetreiber in den…

Mehr erfahren
  04.12.2020

BEHG: „Carbon-Leakage-Verordnung“ kommt Mitte Dezember

Das Thema „nationales Emissionshandelssystem (nEHS)“ und „Brennstoffemissionshandelsgesetz (BEHG)“…

Mehr erfahren
  06.11.2020

BEHG + EEG = KWK ruft SOS

Diese Formel könnte sich für KWK-Anlagen zwischen 1 und 10 MW elektrisch zur Eigenversorgung…

Mehr erfahren
  06.11.2020

EEG 2021 – negative Auswirkungen für KWK-Eigenversorgung

Am 23. September 2020 hat die Bundesregierung den Entwurf für die EEG-Novelle 2021 beschlossen - der…

Mehr erfahren
  16.10.2020

EEG-Umlage 2021: 6,5 ct/kWh statt ca. 9,7 ct/kWh; Offshore-Netzumlage sinkt leicht

Die Bundesregierung hat die EEG-Umlage für das Jahr 2021 auf 6,5 ct/kWh festgelegt. Um diese…

Mehr erfahren
  16.10.2020

BEHG: höherer CO2-Preis, rechtliche Bedenken und Kompensationsregelungen

Bundestag und Bundesrat haben die bereits Ende 2019 vereinbarte Erhöhung des ab dem 1. Januar 2021…

Mehr erfahren
  08.09.2020

Feuerungsanlagen > 1 MW: Pflicht zur Registrierung!

War es zuvor nur notwendig, Öl- und Erdgasanlagen ab 20 MW anzuzeigen bzw. zu registrieren, stellt…

Mehr erfahren
  08.09.2020

KWK-Gesetz – Neuerungen in 2020

Das Kraft-Wärme-Kopplungsgesetz (KWKG), das auf das KWK-Vorschaltgesetz aus dem Jahr 2000 basiert,…

Mehr erfahren
  08.09.2020

Umlagen Erdgas ab 1. Oktober 2020

Die Marktgebietsverantwortlichen (MGV) NCG und Gaspool haben die neuen Umlagen ab dem 1. Oktober…

Mehr erfahren
  29.07.2020

Wie kommt der Wasserstoff zum Verbraucher?

Der Wasserstoffhype ist im vollen Gang. Derzeit wird zumeist darüber diskutiert, ob es "grüner"…

Mehr erfahren
  29.07.2020

Eigenverbrauchsmeldung EEG-Umlage

Im November 2019 wurde von der Bundesnetzagentur (BNetzA) eine Konsultation eingeleitet, bei der es…

Mehr erfahren
  19.06.2020

EEG-Umlage: Begrenzung auf 6,5 ct/kWh in 2021 und 6,0 ct/kWh in 2022

Das EEG-Konto ist im Mai um knapp 1 Mrd. € gesunken und liegt mit ca. 100 Mio. € nur noch knapp im…

Mehr erfahren
  19.06.2020

Erneuerbare auf dem Vormarsch, Kohle und CO2 auf dem Rückzug

Der Energieverbrauch in Deutschland lag in den ersten drei Monaten des laufenden Jahres nach…

Mehr erfahren
  12.05.2020

Brennstoffemissionshandelsgesetz (BEHG) - DEHSt veröffentlicht Hintergrundpapier

Zum 1. Januar 2021 startet in Deutschland das mit dem Brennstoffemissionshandelsgesetz (BEHG)…

Mehr erfahren
  12.05.2020

Negative Strompreise am Spotmarkt – zukünftig der Regelfall?

Bislang waren negative Strompreise an Werktagen eher die Ausnahme, bislang drehten die…

Mehr erfahren
  08.04.2020

Energiewirtschaftliche Corona-News

Aus gegebenem Anlass informieren wir Sie über die aus Letztverbrauchersicht wichtigsten…

Mehr erfahren
  11.03.2020

Cal-21: Strompreis unter 40 €/MWh, Erdgaspreis unter 14 €/MWh

Aufgrund des milden Winters und des hohen LNG- und Windangebotes stehen die Spotmarktpreise schon…

Mehr erfahren
  11.03.2020

PPA - Grüne Stromlieferung direkt vom Erzeuger

Seit Google & Co die ersten Power-Purchase-Agreements (PPA) unterzeichnet haben, hat diese relativ…

Mehr erfahren
  03.02.2020

BGH fällt Urteil zur Kundenanlage

Der Bundesgerichtshof (BGH) hat wesentliche Kriterien zur Abgrenzung der nichtregulierten…

Mehr erfahren
  03.02.2020

Frisches Fördergeld für die Wärmewende – neue BMWi Richtlinien

Ende letzten Jahres wurden die Richtlinien zur „Förderung von Maßnahmen zur Nutzung erneuerbarer…

Mehr erfahren
  09.01.2020

2020 ff: Die Energiewende erreicht die Letztverbraucher – mit Wucht!

Zum Jahresausklang kamen die letzten Gesetze, Studien und Ankündigungen auf den Gabentisch. Es wird…

Mehr erfahren
  12.11.2019

Strom: Netzumlagen 2020 veröffentlicht

Im Laufe der 2. Oktoberhälfte haben die vier deutschen Übertragungsnetzbetreiber alle auf Strom…

Mehr erfahren
  12.11.2019

Brennstoffemissionshandelsgesetz (BEHG) – ab 2021 wird CO2 teuer

CO2-Emissionen der Sektoren Wärme und Verkehr, soweit sie nicht bereits vom europäischen…

Mehr erfahren
  18.10.2019

EEG-Umlage 2020

Die Übertragungsnetzbetreiber haben am 15. Oktober 2019 die EEG-Umlage 2020 veröffentlicht: Sie…

Mehr erfahren
  18.10.2019

BEV - Eröffnung des Insolvenzverfahrens

Auf eigenen Antrag der BEV Bayerische Energieversorgungsgesellschaft mbH hat das Amtsgericht München…

Mehr erfahren
  18.10.2019

natGAS AG ist vorläufig insolvent

Betroffene Kunden haben die Hiobsbotschaft bereits unmittelbar nach dem Beschluss des AG Potsdam am…

Mehr erfahren
  06.09.2019

Spotmarkt-Gaspreise sinken weiter

Im Juli haben wir Sie informiert, warum der Spotmarktpreis auf unter 10,00 €/MWh gerutscht ist.…

Mehr erfahren
  06.09.2019

Deutliche Umlagensenkung bei Erdgas

Die Marktgebietsverantwortlichen (MGV) NCG und Gaspool haben die neuen Umlagen ab dem 1. Oktober…

Mehr erfahren
  13.08.2019

Bundesnetzagentur genehmigt Strom-Kapazitätsreserve

Die Bundesnetzagentur hat die Standardbedingungen der Übertragungsnetzbetreiber (ÜNB) für die…

Mehr erfahren
  13.08.2019

BGH bestätigt die BNetzA beim Eigenkapitalzinssatz für Netzentgelte

Eine gute Nachricht für Netznutzer! Der BGH hat die Rechtsbeschwerde einer Netzbetreiberin gegen die…

Mehr erfahren
  02.07.2019

Erdgas am Spotmarkt unter 10 €/MWh

In der vergangenen Woche kostete Erdgas im Spotmarkt (Day-ahead) an den Hubs TTF, NCG und Gaspool…

Mehr erfahren
  02.07.2019

EEG-Umlage für KWK-Anlagen mit 1 bis 10 MW soll wieder auf 40 % sinken

Vom Bundestag wurde am 27. Juni 2019 mit der Novelle des Gesetzes über Energiedienstleistungen und…

Mehr erfahren
  02.07.2019

Strom- und Gasnetze in der EU sollen zusammenwachsen

Am 25. Juni haben sich die 28 EU-Energieminister in Luxemburg getroffen und die Zukunft der…

Mehr erfahren
  17.06.2019

Änderungen EnSTransV

Voraussichtlich zum 1. Juli 2019 tritt eine deutliche Vereinfachung bei den Anzeige- und…

Mehr erfahren
  17.06.2019

Erneut ein Erdbeben in Groningen

In unserer Ausgabe vom  8. Februar 2018 berichteten wir über die gefährdete L-Gas-Versorgung durch…

Mehr erfahren
  17.06.2019

KWK–Ausschreibungsergebnisse – kaum Wettbewerb bei innovativer KWK

Der durchschnittliche, mengengewichtete Zuschlagswert in der KWK-Ausschreibungsrunde vom 3. Juni…

Mehr erfahren
  15.05.2019

BAFA-Hinweisblatt Strommengenabgrenzung

Nach dem Grundsatz des § 62b Absatz 1 i. V. m. Absatz 6 EEG 2017 gilt die Pflicht, die dem Bundesamt…

Mehr erfahren
  15.05.2019

EWI-Studie: Stromkosten-Anstieg belastet NE-Metallunternehmen stark

Die Strombezugspreise der Betriebe der Nicht-Eisen-Metallindustrie schwankten 2017 zwischen…

Mehr erfahren
  15.05.2019

Steigende Netzentgelte – Reformen angeprangert

Die Kosten für die Stromnetze sind neben der Förderung der Erneuerbaren Energien der größte Posten…

Mehr erfahren
  02.04.2019

Erdgas-Liquiditätsengpässe bei Marktgebietszusammenlegung?

Die Marktgebiete NCG und Gaspool werden zum 1. Oktober 2021 zusammengelegt. Insgesamt verbinden die…

Mehr erfahren
  02.04.2019

EEG 2012 ist keine staatliche Beihilfe!

Der EuGH hat einen Beschluss der EU-Kommission und ein Urteil des Europäischen Gerichtes (EuG)…

Mehr erfahren
  20.03.2019

Deutsche Gasförderung fällt 2018 gegenüber Vorjahr um 13 %

Damit deckt sie ca. 6,3 Mrd. m³ bzw. rund 7 % des deutschen Bedarfs ab, teilte der Bundesverband…

Mehr erfahren
  20.03.2019

Update Energiepreise

Die Energiepreise am Terminmarkt (Stand 18. März) haben gegenüber dem Höchststand von Oktober 2018…

Mehr erfahren
  11.02.2019

Klimaschutz wird Topthema – und teuer

In der aktuellen politischen Debatte (Kohleausstieg, Tempolimit, E-Mobilität) nimmt das Thema…

Mehr erfahren
  09.01.2019

Marktstammdatenregister erst 2019

Das neue Webportal zum Marktstammdatenregister wird erst zum 31. Januar 2019 fertig, teilte…

Mehr erfahren
  09.01.2019

DEG: Versorger-Insolvenz führt Kunden in die Ersatzversorgung

Schon wieder rutscht ein Energieversorger in die Insolvenz. Prominente Beispiele sind die Teldafax-…

Mehr erfahren
  14.11.2018

EEG-Umlage 2020 ff: 7,5 ct/kWh +/-

Nach Veröffentlichung der EEG-Umlage von 6,405 ct/kWh für 2019 hat der Prognosemarkt zur weiteren…

Mehr erfahren
  14.11.2018

Netz-Umlagen Strom 2019

Bereits in der letzten Ausgabe von Energie & Effizienz informierten wir Sie über die finanziellen…

Mehr erfahren
  15.10.2018

EEG-Umlage 2019: 6,405 ct/kWh

Heute Vormittag wurde die EEG-Umlage 2019 veröffentlicht: sie wird von 6,792 ct/kWh im Jahr 2018 auf…

Mehr erfahren
  15.10.2018

Stromnetzentgelte 2019?

Zum 1. Oktober 2018 haben die vier Übertragungsnetzbetreiber (ÜNB) Amprion, TenneT, 50 Hertz und Tra…

Mehr erfahren
  05.09.2018

EEG-Umlage für KWK-Neuanlagen

Abweichend zum Bericht in unserer letzten Ausgabe, nach dem rückwirkend ab Januar 2018 eine…

Mehr erfahren
  05.09.2018

Deutliche Umlagenerhöhung bei Erdgas

Die Marktgebietsverantwortlichen (MGV) NCG und Gaspool haben die neuen Umlagen ab dem 1. Oktober…

Mehr erfahren
  03.08.2018

Hat US-LNG eine schlechte Klimabilanz?

Das Nachrichtenportal www.klimareporter.de, zuvor unter www.klimaretter.info aktiv, weist zeitgleich…

Mehr erfahren
  03.08.2018

EEG-Umlage für KWK bleibt 2018 bei 40 % - Neuregelung ab 2019

Die Regelung nach § 61b Abs. 2 EEG für Eigenversorgung aus hocheffizienter KWK, die keine…

Mehr erfahren
  13.06.2018

Altmaier auf der Bremse

Sowohl bei den EU-Energiezielen als auch bei der im Zusammenhang mit der Sektorkopplung geforderten…

Mehr erfahren
  13.06.2018

Wichtiges in Kürze

  • Die Kosten für Netzeingriffe (z. B. Redispatch) zur Stabilisierung des Stromnetzes sind im…
Mehr erfahren
  08.05.2018

Trendwende bei den Energiepreisen!

Diesen Titel haben wir bereits in der Ausgabe September 2017 gewählt, damals noch mit einem…

Mehr erfahren
  13.04.2018

Netznutzungsentgelte vor Gericht

Zwischen Netzbetreibern und Bundesnetzagentur wurde eine Klage vor dem OLG Düsseldorf verhandelt,…

Mehr erfahren
  13.04.2018

Energieeffizienz-Netzwerke hinken hinterher

Die im Rahmen des „Nationalen Aktionsplans Energieeffizienz“ (NAPE) aus der Taufe gehobene und von…

Mehr erfahren
  08.03.2018

Betrifft alle: Markt- und Messlokation

Zum 1. Februar 2018 wurde ein neuer Codenummerntyp - die Marktlokations-Identifikationsnummer…

Mehr erfahren
  08.03.2018

Betrifft besonders Anlagenbetreiber < 2 MW: Stromsteuerbegünstigungen auf Rechnungen separat ausweisen

Wer Strom an Dritte liefert und abrechnet, hat rückwirkend zum 1. Januar 2018 eine neue…

Mehr erfahren
  08.02.2018

100%-EEG-Umlage bei Eigenversorgung mit Strom aus KWK-Neuanlagen

In unserer Januarausgabe berichteten wir darüber, dass seit dem 1. Januar 2018 bei…

Mehr erfahren
  08.02.2018

Marktstammdatenregister erst im Dezember

Die Bundesnetzagentur hat den Start des Marktstammdatenregisters erneut verschoben: Die Nutzung des…

Mehr erfahren
  08.02.2018

L-Gas Förderung in NL stark gefährdet

Die Niederlande versorgen uns seit Jahrzehnten zuverlässig mit L-Gas aus dem Groningen-Feld. Dies…

Mehr erfahren
  05.01.2018

Doppelte Datenmeldung der EEG-Umlage entfällt

Eine positive Nachricht gibt es für alle Eigenversorger, stromkostenintensive Unternehmen, sonstige…

Mehr erfahren
  05.01.2018

Volle EEG-Umlage für Strom aus „Nicht-Bestands“-KWK-Anlagen

Die Regelung nach § 61 b Abs. 2 EEG für Eigenversorgung aus hocheffizienten KWK-Anlagen, die keine…

Mehr erfahren

Unser ecotec-Briefing

Unser
ecotec-Briefing

Jetzt anmelden!

Das Wichtigste in Kürze

Wir liefern Ihnen monatlich Hintergrundinformationen zu wichtigen Entwicklungen in der Energiewirtschaft und bei Klimaschutzthemen.

Newsletter

Hiermit stimme ich zu, das ecotec mir die News und E-Mails mit inhaltlich eng verbundenen Infos und Angeboten zusenden darf. Ich kann die Einwilligung jederzeit per E-Mail an info@ecotec.de oder auf dem Postweg widerrufen.
Geben sie die im Bild dargestellte Zeichenfolge ein

ecotec | Dipl.-Ing. Markus Schnier

Stadtmauer 11

59872 Meschede

T. +49 (291) 95 29 95 - 10

F. +49 (291) 95 29 95 - 29

M. info[at]ecotec.de

  • Energiewirtschaft
  • AggregateEU
  • LNG-Pool
  • Nachhaltigkeit
  • Fördermittel
  • Über uns
  • Referenzen
  • Karriere
  • Kontakt
  • Blog
  • Presse
  • FAQ
Folgen Sie uns
ecotec-linkedin

LNG-Pool

Möchten Sie die Chance zur Kostensenkung nutzen? ecotec und die Energieberatung GmbH (EnB), die Tochtergesellschaft des VIK Verband der Industriellen Energie- & Kraftwirtschaft e. V. bieten Erdgasverbrauchern über 50 GWh/a einen neuen Beschaffungsweg am Erdgasmarkt durch die Teilnahme am LNG-Pool.

Mehr erfahren

Copyright © 2023 ecotec. Alle Rechte vorbehalten.

  • Impressum
  • Datenschutz

back-to-top