Ein spektakuläres Beschaffungsjahr endet mit einem passenden Finale. Wer auf eine Beruhigung der…
Die Science Based Targets initiative (SBTi) hat kurz vor Beginn der COP 26 in Glasgow die Version…
Als energiewirtschaftliche Berater begleiten wir Sie zukünftig auch aktiv auf Ihrem Weg in eine…
Die Bekanntgabe der EEG-Umlage ist eigentlich keine Meldung mehr wert, da sie von anderen Medien…
Im März haben wir über den Höhenflug von CO2 (> 40 €/t) und Strom cal 22 (55 €/MWh) berichtet. Im Ju…
Die DUH hat 66 große Stromverbraucher in Deutschland nach ihrem Strombezug aus Erneuerbaren Energien…
Die Trading Hub Europe GmbH (THE), die aus der Zusammenlegung der Erdgasmarktgebiete NCG und Gaspool…
Der Gebäudesektor hat die CO2-Einsparvorgaben aus dem Klimaschutzgesetz (KSG) im Jahr 2020 um 2 Mio.…
Nach einer Meldung des Branchendienstes „energate“ will die EU-Kommission im Zusammenhang mit dem…
Beim Strom hätte man vor einem Jahr diesem Preis nichts Besonderes beigemessen. Aber beim Erdgas? Da…
Nachdem der Leitfaden für die Ermittlung von Erdgas-Sonder(netz-)entgelten gemäß § 20 Abs. 2 S. 1…
Die EU-Taxonomie (Klassifikationsschema) ist Bestandteil des „Aktionsplans zur Finanzierung von…
Die Gewährung der 1999 für das produzierende Gewerbe eingeführten Entlastungen nach § 9b StromStG…
Das Bundeskabinett hat die BEHG-Carbon-Leakage-Verordnung (BECV) am 31. März 2021 verabschiedet.…
Der Preis für EUA hat in den letzten Tagen einen neuen Höchststand mit ca. 43 €/t erreicht. Geht die…
Das Gezerre um die neue Ostseepipeline auf der politischen Bühne ist groß. Die Mehrzahl der…
In der letzten Woche hat der EUA-Preis, also der Preis für die Verschmutzungsrechte im europäischen…
Eines der letzten „Refugien“ der alten Energiewelt kommt ins Wanken. Der Berliner Senat will als…
Mit den Erdgasrechnungen für den Monat Januar, die ab Anfang Februar bei den betroffenen…
back-to-top