Die Ausgangssituation
Die Energiebeschaffung wird bei Fripa auf hohem Niveau eigenständig betreut. Die Zusammenarbeit mit ecotec wurde immer wieder neu ausgerichtet. ecotec antizipiert neue Entwicklungen und übersetzt Potentiale für Fripa in Optimierungen. So bewährt sich ecotec immer wieder aufs Neue – seit 20 Jahren. Zuletzt bei der Frage nach dem richtigen Beschaffungsmodell – früh genug, bevor ein langfristiger Vollversorgungsvertrag endete.
Wettbewerb Terminmarktprodukte & Mehrlieferantenmodell
Nach den Marktturbulenzen 2022 und 2023 war klar, dass eine neue Lösung gefunden werden musste. Ziel war es, die in der Vollversorgung stark gestiegenen Zuschläge auf den Beschaffungspreis zu vermeiden und Transparenz bzw. Wettbewerb bei der Beschaffung von Terminmarktprodukten zu realisieren.
Beides gelang durch ein Mehrlieferantenmodell. Fripa kann nun freier am Markt agieren und erhält deutlich höhere Flexibilität. Durch die Implementierung der digitalen Beschaffungsplattform enmacc profitiert Fripa vom Wettbewerb zwischen verschiedenen Bietern und erzielt damit zusätzliche Einsparungen. Auch die Abwicklung und die Dokumentation der getätigten Terminmarktgeschäfte werden komfortabler.
Statement
Sebastian Pfaff, Leiter Energiebeschaffung bei Fripa:
„Die erfolgreiche Zusammenarbeit mit ecotec hat uns geholfen, von der Vollversorgung in das für uns richtige Beschaffungsmodell zu wechseln. ecotec überzeugte uns mit einem sehr innovativen Ansatz und hoher Professionalität bei der Implementierung. So, wie wir es seit vielen Jahren auch aus anderen energiewirtschaftlichen Beratungen von ecotec gewohnt sind.“